Wir freuen uns über Ihr Interesse
Unsere Schule ist eine Realschule mit Hauptschulzweig (ab Kl. 6, im Aufbau) in zentraler Lage der Innenstadt von Wiesbaden in der Nähe vom Elsässer Platz. Wir führen unsere Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis Klasse 10 zum Mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder bis Klasse 9 zum Hauptschulabschluss.
Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie wichtige Informationen über unsere Schule und unsere Schulgemeinde zusammengestellt und laden hiermit herzlich dazu ein, uns kennenzulernen.
Gern begrüßen wir Sie, liebe Eltern und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, auch persönlich hier in der GHS. Bitte vereinbaren Sie vorher über das Sekretariat einen Termin!
Und nun viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten!
Mit herzlichen Grüßen
Hildegard Pöppe
Schulleiterin
Mobile-Link zu Corona-Infos
mit wichtigen Infos zum Schulstart 2021
NEU! Sehen Sie hier unser Video GHS-IMAGEFILM 2021
JUGEND FORSCHT PREIS 2020
„WIR KÖNNEN NICHT ANDERS! Neugierig - so kommen wir auf die Welt. Und bleiben Forscher, wenn wir wachsen. “So hat es Bodo Wünsch bei der Eröffnungsrede zum Regionalwettbewerb von JUGEND FORSCHT formuliert. Und genau so trifft es auf die jungen Forscher der Gerhart Hauptmann Schule zu. Drei Teams und zwei Schüler haben sich im Rahmen der Forscher-AG über viele Monate mit wissenschaftlichen Fragen beschäftigt, experimentiert, recherchiert, dokumentiert und am Ende ihre Ergebnisse präsentiert. Ihre Mühe und Ausdauer hat sich gelohnt. Die Gerhart- Hauptmann-Schule hat durch ihr besonderes Engagement den JUGEND FORSCHT PREIS 2020 gewonnen.
Der Meeresraum
Der maritim gestaltete Raum ist ein Multifunktionsraum, der zur Differenzierung und für die Lernzeit genutzt wird. In schöner Atmosphäre kann man viel besser lernen. Hat man sein Lernziel erreicht und alle Aufgaben erledigt, kann man frei wählbar vieles über Meerestiere und die Ozeane lernen.
Die Schüler können ganz gemütlich auf einer Eckbank mit Riffmotiven sitzen und lesen. An der Vitrine kann man Meerestiere bestaunen und an Fühlkästen bestimmen.
Materialangebot:
Lernkarteien und Rätsel zu Haien, Walen und der Meerproblematik, aber auch Fühl- und Bestimmungskästen zu Muscheln, Schnecken und Haizähnen motivieren zu selbstständigem und handlungsorientiertem Lernen.
Hier kann man mit Freude arbeiten.
Es gibt nicht nur Lernspiele, Vitrinen mit Meerestieren und Büchern, sondern auch kreative Stationen mit Origami- und Malangeboten zum Entspannen.
Videolink: https://youtu.be/DuBKlUHct50
Von einer deutschen Kolonie zu einem aufblühenden, unabhängigen Staat
Namibianischer Rapper „Ees“ besucht die Gerhart-Hauptmann-Schule und berichtet der Klasse 10c über die Entwicklung seines Landes
Wiesbaden Zwei ganz besondere Geschichtsstunden erlebte am vergangenen Freitag die Klasse 10c der Gerhart-Hauptmann-Schule. Der deutsch-namibianische Rapper Ees, der unter anderem im Jahr 2018 die bekannte Casting-Show „X-Factor“ mit seiner Yes-Ya-Band gewann, kam zu Besuch und berichtete unter den Augen der lokalen Zeitungslandschaft und der Schulleiterin Frau Pöppe nicht nur über die Geschichte und das alltägliche Leben in seinem Heimatland Namibia, sondern stellte sich auch den vielen Fragen der sehr aufmerksam zuhörenden Schüler.
Das Mathematikum in Gießen bietet ein Projekt im MINT-Bereich an
MINT: Die Stars von morgen Die wichtigsten Informationen zu dem Projekt
Was erwartet die SchülerInnen? Im Mathematikum in Gießen erfinden und bauen die Projekt-TeilnehmerInnen ihr „eigenes“ Experiment. Am Anfang steht eine Idee. Diese wird dann schrittweise ausgefeilt: Wie soll das Experiment aussehen? Wie wird es funktionieren? Und aus welchem Material möchte ich es herstellen?
Holzkunst-Workshop
für unseren Weihnachtsbasar
Wie jedes Jahr kam unser netter Holzkünstler, Herr Schoger, zu uns in die Werkstätten und sägte an 2 Tagen mit unseren Schülern und Schülerinnen 3D Sterne, Tannenbäume, Sterne und Elche aus, die mit Schokokugeln oder Farbe anschließend noch verschönert wurden.
Am 4.12.19 findet unser Weihnachtsbasar in der Aula statt. Dort können diese und andere Geschenke käuflich erworben werden.
Der Link zum Workshop-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Vqo3yYWGucc
Berufsorientierung live
Der Einladung der Kerschensteiner Schule sind wir gerne gefolgt und haben die Berufsschule am Tag der offenen Tür besucht.
Die 9c hat eine Führung durch alle Gebäude erhalten und somit Einblick in viele Ausbildungsbereiche und Berufe erhalten.
Wir haben an einem Belichtungskurs für Selfies teilgenommen. Danach haben wir die Mosaiktechnik kennengelernt, Versuche in Chemielabore und Meisterwerke der Holzkunst " Designerstühle" ... gesehen.
Vorlesewettbewerb 2.12.2019
Am 2. Dezember war es wieder so weit!
In der Vorweihnachtszeit fand auch dieses Jahr traditionell der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2019 für unsere Schüler der Jahrgangsstufe 6 statt.
Schnuppertage
Anmeldung zum Schnuppertag für zukünftige Schüler
der Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2020/2021
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Ihr Kind unsere Schule an einem Schnuppertag kennenlernen möchte. Folgende Tage sind möglich:
Donnerstag, 13. Februar 2020 von 08.35 bis 13.00 Uhr oder
Freitag, 14.Februar 2020 von 07.50 -13.00 Uhr.
Hier bekommen Sie die Anmeldung als PDF zum Ausdrucken.