Unser Körper und vor allem unser Gehirn braucht die richtige Nahrung, um zu funktionieren: Deshalb setzen wir im Sinne unseres Ernährungskonzeptes neben richtiger Ernährung auf richtige Durstlöscher statt Dickmacher. Unsere „Wasserquelle“, der beliebte Trinkbrunnen, wird nicht nur von Schüler*innen der unteren Klassen genutzt, sondern auch von den Großen. Schüler*innen sollten sich demnach nur mit Wasser des Trink-Brunnens oder mit mitgebrachten, stark verdünnten Saftschorlen oder Tees versorgen. Softdrinks wie Cola, Fanta, Sprite und stark gezuckerte Limonaden zählen zu den Süßigkeiten, stören die Konzentrationsfähigkeit, lassen unseren Blutzuckerspiegel nach kurzer Zeit stark absinken, machen uns müde und sind bei uns deshalb tabu. Diese Regel und Vereinbarung ist ebenso in unserem Logbuch vermerkt und wird von Schüler*innen unterschrieben.
Das regelmäßige Trinken wird in Absprache mit der Klassenleitung und den jeweiligen Fachlehrer*innen auch im Unterricht unterstützt. Besonders im Sportunterricht und der Einführungswoche der 5er wird darüber aufgeklärt wie wichtig das Trinken während des gesamten Schulvormittags ist. Ebenso werden die Schüler*innen auf einige Zucker-Fallen hingewiesen und für eine bewusste gesunde Lebensführung sensibilisiert. Im AL-Unterricht wird das Thema Ernährung, Konsum und Essverhalten in der Klasse 6 vertieft.