Das Leitbild der Gerhart-Hauptmann-Schule ist Wegweiser für alle, die hier am Schulleben beteiligt sind: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es zeigt die für uns grundlegenden Werte und Normen auf und zeigt Ziele, auf die wir hinarbeiten.
Unser pädagogisches Selbstverständnis orientiert sich an der Grundidee, dass wir an der GHS alle uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler, die mit ihren individuellen Fähigkeiten und unterschiedlichen Voraussetzungen zu uns kommen, unterrichten und erziehen.
… beteiligen uns aktiv am Schulleben und begegnen uns mit Respekt, Verständnis und Rücksichtnahme.
…akzeptieren die vielfältigen Werte anderer Kulturen.
… erkennen die Schulordnung und die Regeln der Schule an.
…arbeiten gemeinsam in Teams und fördern soziales Handeln unserer Schülerinnen und Schüler.
…erziehen unsere Schülerinnen und Schüler zu verantwortlichen Mitgliedern in unserer demokratischen Gesellschaft.
…erkennen unsere Vielfalt als Chance, helfen uns gegenseitig, nehmen Anteil am Wohlergehen unserer Mitmenschen und zeigen Solidarität.
… nehmen unsere Mitsprache- und Mitgestaltungsrechte wahr und vertreten unsere Interessen engagiert, aber nicht aggressiv und verletzend.
…unterstützen unsere Kinder in Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern
… beteiligen uns aktiv an Veranstaltungen und Projekten vor Ort in der Schule.
…sind unseren Schülerinnen und Schülern in allen Fächern Sprachvorbild.
…geben unseren Schülerinnen und Schülern Feedback zu ihrer schriftlichen und mündlichen Sprachanwendung.
…begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Erlernen und Anwendender jeweiligen Fachsprache.
…nutzen die deutsche Sprache um uns unsere deutschsprachige Umwelt zu erschließen, um unser Wissen zu vermehren, um über uns selbst nachzuden-ken und um unsere eigene Meinung begründet zu vertreten.
…unterstützen unsere Kinder aktiv beim Spracherwerb
… fordern unsere Kinder zum Umgang mit deutschsprachigen Texten auf und sprechen mit ihnen darüber.
…nehmen das Bewegungsbedürfnis der Schülerinnen und Schüler wahr und fördern es durch vielfältige Angebote.
…binden die Ernährungslehre in immer wiederkehrender Weise in den Unterricht ein.
…nehmen die schulischen Angebote wahr und setzen das Gelernte in unserem Alltag um, in dem wir uns gesund ernähren und bewegen.
Telefon: +49 611-31-7318
Fax: +49 611 31-4981
E-Mail: gerhart-hauptmann-realschule@wiesbaden.de